Haka in der mode

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Haka in der Mode" bezieht sich auf die Verwendung von traditionellen Haka-Elementen und -Designs in der Modeindustrie. Der Haka ist ein traditioneller Kriegstanz der Māori aus Neuseeland, der oft mit kraftvollen Bewegungen und Gesang durchgeführt wird. In der Mode wird der Haka häufig als Inspirationsquelle genutzt, um starke kulturelle Elemente in Bekleidungsdesigns zu integrieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kollektion "Haka in der Mode" hat traditionelle Elemente mit modernen Schnitten kombiniert.
  • Viele Designer lassen sich von der Kraft des Haka inspirieren, um Emotionen in ihrer Kleidung auszudrücken.
  • Durch die Integration des Haka in der Mode wird ein kulturelles Bewusstsein geschaffen.
  • Die aktuelle Modenschau zeigte beeindruckende Stücke, die die Energie des Haka verkörpern.