Halal schlachten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Halal schlachten bezeichnet die spezifische Art und Weise des Tötens von Tieren gemäß den islamischen Vorschriften und Gesetzen. Dabei wird vor der Schlachtung im Allgemeinen der Name Allahs invoked. Die Tiere müssen gesund sein und die Schlachtung erfolgt durch einen qualifizierten Schlachter, der die entsprechenden rituellen Vorgaben beachtet. Ziel ist es, das Tier mit Respekt und unter möglichst humanen Bedingungen zu töten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für viele Muslime ist es wichtig, dass das Fleisch von halal geschlachteten Tieren stammt.
- Die rituelle Praktik des halal Schlachtens sorgt für eine besondere Achtsamkeit im Umgang mit den Tieren.
- In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften für das halal Schlachten, die von den zuständigen Behörden überwacht werden.
- Kritik am halal Schlachten bezieht sich häufig auf die Methoden, die dabei Anwendung finden.