Halbschatten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Halbschatten bezeichnet den Teil eines Schattens, in dem das Licht nur teilweise blockiert wird. Er entsteht, wenn eine Lichtquelle teilweise von einem Objekt verdeckt wird, wodurch eine graduelle Verdunkelung entsteht. Im Gegensatz zum vollständigen Schatten, in dem kein Licht ankommt, gibt es im Halbschatten noch teilweise Beleuchtung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Halbschatten der Bäume fanden wir Schutz vor der brütenden Sonne.
  • Die Malerei nutzt den Halbschatten, um Tiefe und Dimensionen zu erzeugen.
  • Nach einem kurzen Gewitter war der Platz im Halbschatten besonders angenehm.
  • Halbschatten ist wichtig für Pflanzen, die sowohl Sonnenlicht als auch etwas Schatten benötigen.