Hallelujah das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Hallelujah" ist ein Ausdruck der Freude und des Lobes, der oft mit religiösen und spirituellen Kontexten assoziiert wird. Der Begriff stammt aus dem Hebräischen und wird häufig in der christlichen Liturgie verwendet, um Gott zu preisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach dem Konzert rief das Publikum begeistert 'Hallelujah'."
- "In der Zeremonie sangen die Gläubigen Hallelujah als Ausdruck ihres Dankes."
- "Die Worte des Liedes waren so bewegend, dass viele in der Kirche Hallelujah riefen."
- "Hallelujah wird oft in den höchsten Tönen gesungen, um die Freude über das Göttliche auszudrücken."