Haltungsform 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Haltungsform 2 bezeichnet eine bestimmte Art der Tierhaltung, die den gesetzlichen Anforderungen für die Haltung von Nutztieren entspricht. Im Vergleich zu anderen Haltungsformen ermöglicht die Haltungsform 2 eine bessere Lebensqualität für die Tiere, da sie mehr Platz und eine artgerechtere Umgebung bieten soll als die konventionelle Intensivhaltung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Haltungsform 2 ist für viele Verbraucher ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Lebensmitteln.
  • In der Haltungsform 2 haben die Tiere mehr Bewegungsfreiheit als in der herkömmlichen Massentierhaltung.
  • Viele Landwirte entscheiden sich mittlerweile für die Haltungsform 2, um den Anforderungen der Tierwohl-Initiativen gerecht zu werden.
  • Kritiker bemängeln jedoch, dass die Haltungsform 2 nicht immer die optimale Lösung für das Tierwohl darstellt.