Haltungsform 3 bei fleisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Haltungsform 3 bei Fleisch bezieht sich auf die Tierhaltung von Fleischproduzierenden Tieren, die in sogenannten „Betrieben mit kontrolliertem Auslauf“ stattfinden. Diese Form der Tierhaltung ermöglicht den Tieren, einen Teil ihres Lebens im Freien zu verbringen, während sie dennoch in einem geschützten Bereich untergebracht sind. Haltungsform 3 ist ein Kompromiss zwischen intensiver und extensiver Tierhaltung, um sowohl das Tierwohl zu fördern als auch betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Haltungsform 3 bietet den Tieren die Möglichkeit, im Freien zu leben und gleichzeitig einen geschützten Bereich zu nutzen.
- Verbraucher sind zunehmend an der Haltungsform 3 interessiert, da sie eine Verbesserung des Tierwohls verspricht.
- Supermärkte sind dabei, Produkte aus Haltungsform 3 in ihr Sortiment aufzunehmen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
- Experten diskutieren darüber, ob Haltungsform 3 ausreichend ist, um die Bedürfnisse der Tiere zu erfüllen.