Hamas auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Hamas ist eine palästinensische islamistische Organisation, die 1987 während der Ersten Intifada gegründet wurde. Sie verfolgt das Ziel, einen palästinensischen Staat zu schaffen und den Einfluss Israels im Westjordanland und im Gazastreifen zu beseitigen. Die Organisation ist auch bekannt für ihre militärischen und politischen Aktivitäten sowie soziale Dienste, die sie innerhalb der palästinensischen Gebiete anbietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hamas ist in den letzten Jahren wieder verstärkt ins internationale Rampenlicht gerückt.
- Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas hat zu einer humanitären Krise im Gazastreifen geführt.
- Viele Menschen sehen die Hamas als Voraussetzung für die palästinensische Identität und den Widerstand gegen die israelische Besatzung.
- Kritiker der Hamas argumentieren, dass ihre Methoden Gewalt und Terrorismus fördern.