Handtuchtrocken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Handtuchtrocken bezeichnet einen Zustand, in dem etwas vollständig durch Abtrocknen mit einem Handtuch oder ähnlichem Tuch trocken ist. Der Begriff wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass eine bestimmte Oberfläche, etwa nach dem Waschen, keine Feuchtigkeit mehr aufweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Duschen war mein Körper handtuchtrocken.
- Das Geschirr wurde schnell handtuchtrocken abgeräumt und verstaut.
- Um die Wäsche trocknen zu können, muss sie vorher handtuchtrocken sein.
- Der Hund war nach dem Bad handtuchtrocken und glücklich, wieder im Freien zu sein.