Hanna
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hanna ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen verbreitet ist. Der Name hat hebräische Ursprünge und bedeutet „Gnade“ oder „die Begnadete“. Hanna ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern gebräuchlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Meine beste Freundin heißt Hanna und sie ist immer hilfsbereit.
- In der Bibel wird die Geschichte von Hanna erzählt, die eine Tochter namens Samuel hatte.
- Hanna hat gerade ihre Prüfung bestanden und feierte den Erfolg mit ihrer Familie.
- Jeder in der Schule kennt Hanna, sie ist für ihre Freundlichkeit bekannt.