Haploid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Haploid bezeichnet einen Zustand in der Zellbiologie, bei dem eine Zelle oder ein Organismus nur eine einfache Menge von Chromosomen besitzt. Dies bedeutet, dass jeder Chromosomensatz nur ein Exemplar jedes Chromosoms enthält, im Gegensatz zum diploiden Zustand, in dem zwei Exemplare jedes Chromosoms vorhanden sind. Haploide Zellen treten typischerweise bei Geschlechtszellen, wie Spermien und Eizellen, auf und spielen eine wesentliche Rolle in der sexuellen Fortpflanzung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die menschlichen Spermien und Eizellen sind haploid und tragen zur genetischen Vielfalt der Nachkommen bei.
- In vielen Pflanzenarten kann man haploide Phasen im Lebenszyklus beobachten, die für die Fortpflanzung entscheidend sind.
- Die Haploiden Zellen der Bakterien reproduzieren sich meist asexuell, wodurch sie genetisch stabil bleiben.
- Bei der Meiose entstehen haploide Zellen, die für die sexuelle Fortpflanzung notwendig sind.