Haram auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "haram" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "verboten" oder "unerlaubt". In religiösen Kontexten, insbesondere im Islam, bezieht sich "haram" auf Handlungen, Nahrungsmittel oder Dinge, die von Gott als unzulässig erachtet werden. Es steht im Gegensatz zu "halal", was "erlaubt" oder "zulässig" bedeutet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Essen von Schweinefleisch gilt im Islam als haram.
  • Alkohol gehört zu den haram Konsumgütern in vielen islamischen Kulturen.
  • Es ist wichtig, die haram Praktiken zu vermeiden, um den Glauben nicht zu gefährden.
  • Viele Muslime achten darauf, nur halal-zertifizierte Lebensmittel zu konsumieren, um haram Nahrung zu vermeiden.