Haram im islam
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
'Haram' ist ein arabischer Begriff, der im Islam verwendet wird, um Handlungen oder Dinge zu beschreiben, die als verboten oder unzulässig angesehen werden. Dies umfasst sowohl bestimmte Verhaltensweisen als auch Lebensmittel und Getränke, die für Muslime als unrein gelten. Die Bezeichnung 'haram' basiert auf den Lehren des Korans und der Hadithe, den Überlieferungen des Propheten Mohammed.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Islam sind Schweinefleisch und Alkohol als haram betrachtet.
- Gläubige Muslime müssen darauf achten, nur halal-zertifizierte Produkte zu konsumieren, um haram zu vermeiden.
- Es wird empfohlen, haram-Handlungen zu meiden, um den Glauben und die religiösen Pflichten nicht zu gefährden.
- Die Diskussion über haram und halal ist in vielen islamischen Gemeinschaften von großer Bedeutung.