Haul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff haul stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet so viel wie ziehen oder schleppen. In der heutigen Zeit wird haul oft verwendet, um eine große Menge an Waren, insbesondere in Bezug auf Einkäufe oder Pakete, zu beschreiben. Es wird häufig in sozialen Medien verwendet, insbesondere in der Mode- und Lifestyle-Community, um die Vorstellung zu vermitteln, dass jemand eine große „Ausbeute“ an neuen Produkten präsentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem großen Sale hatte sie einen beeindruckenden haul von neuen Kleidungsstücken.
- Der haul an Elektronikgeräten war erstaunlich und überstieg seine Erwartungen.
- Viele Influencer zeigen ihre neuesten hauls in Videos, um ihre Follower zu inspirieren.
- Der letzte Online-Einkauf führte zu einem riesigen haul, den er kaum noch verstauen konnte.