Hauptfälligkeit bei versicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Hauptfälligkeit ist der Zeitpunkt, an dem eine Leistung, in der Regel die Zahlung einer Prämie oder die Erbringung einer Versicherungsleistung, fällig wird. In der Versicherungsbranche ist dies entscheidend, da sie den Beginn oder das Ende der vertraglichen Verpflichtungen zwischen dem Versicherer und dem Versicherten markiert. Die Hauptfälligkeit kann sowohl bei der Zahlung von Prämien als auch bei der Auszahlung von Versicherungsleistungen relevant sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hauptfälligkeit der Prämie für die Lebensversicherung ist der 1. Januar jedes Jahres.
- Bei der Autoversicherung ist die Hauptfälligkeit entscheidend für den Schutz, den der Versicherte erhält.
- Im Vertrag wird klar definiert, wann die Hauptfälligkeit der Leistung eintritt.
- Versuchen Sie sicherzustellen, dass die Zahlung zur Hauptfälligkeit rechtzeitig erfolgt, um Nachteile zu vermeiden.