Haus kaufen auf rentenbasis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Haus kaufen auf Rentenbasis bezeichnet ein Immobiliengeschäft, bei dem der Käufer das Haus nicht sofort in voller Höhe bezahlt, sondern den Kaufpreis in Form von Rentenzahlungen über einen vereinbarten Zeitraum leistet. Dies wird oft als eine Art der Finanzierung für ältere Käufer genutzt, die möglicherweise nicht über genügend liquide Mittel verfügen, um den Kaufpreis auf einmal zu begleichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Haus kaufen auf Rentenbasis erhält der Käufer die Möglichkeit, in seiner Immobilie zu wohnen, ohne sofort den vollen Kaufpreis zahlen zu müssen.
- Diese Art des Kaufs ist besonders attraktiv für Pensionäre, die eine feste monatliche Rentenzahlung leisten können.
- Der Verkäufer profitiert von regelmäßigen Einkünften, während der Käufer die Sicherheit hat, das Eigentum zu nutzen.
- Bevor man sich für das Haus kaufen auf Rentenbasis entscheidet, sollte man sich über die genauen Konditionen informieren.