Hausarztprogramm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Hausarztprogramm ist ein medizinisches Konzept, bei dem ein Hausarzt als erste Anlaufstelle für Gesundheitsfragen und -probleme fungiert. Es zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung für Patienten zu verbessern, indem eine koordinierte Betreuung sichergestellt wird. Patienten, die an diesem Programm teilnehmen, haben einen direkten Zugang zu verschiedenen medizinischen Dienstleistungen und eine engere Beziehung zu ihrem Hausarzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen des Hausarztprogramms können Patienten direkter mit ihrem Arzt kommunizieren und erhalten schneller eine Behandlung.
- Das Hausarztprogramm fördert eine langfristige Arzt-Patienten-Beziehung, die zu besseren Behandlungsergebnissen führen kann.
- Viele Patienten bevorzugen die Teilnahme am Hausarztprogramm, da es ihnen hilft, ihre medizinischen Bedürfnisse besser zu managen.
- Durch das Hausarztprogramm wird sichergestellt, dass Patienten nicht unnötig an Fachärzte verwiesen werden, sondern umfassend von ihrem Hausarzt betreut werden.