Hausgeld bei wohnungskauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hausgeld ist ein regelmäßiger finanzieller Beitrag, den Eigentümer von Eigentumswohnungen oder Mehrfamilienhäusern an die Hausverwaltung oder die Eigentümergemeinschaft zahlen. Es dient zur Deckung gemeinschaftlicher Kosten wie Instandhaltung, Reparaturen, Verwaltung und Betriebskosten des Gebäudes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Hausgeld wird monatlich von allen Wohnungseigentümern entrichtet, um die laufenden Kosten zu decken.
- Bei der Eigentümerversammlung wurde beschlossen, das Hausgeld um 10 Prozent zu erhöhen, um notwendige Renovierungsarbeiten zu finanzieren.
- Neuankömmlinge sollten sich über die Höhe des Hausgeldes informieren, bevor sie einen Wohnungskauf abschließen.
- Ein hoher Betrag an Hausgeld kann die Rentabilität einer Investition in eine Eigentumswohnung erheblich beeinflussen.