Hausgeld beim immobilienkauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hausgeld beim Immobilienkauf bezeichnet die regelmäßigen Zahlungen, die Eigentümer von Immobilien in einer Eigentümergemeinschaft leisten müssen. Es handelt sich dabei in der Regel um Beiträge, die zur Deckung der laufenden Kosten für die Verwaltung, Instandhaltung und Pflege des Gemeinschaftseigentums verwendet werden. Das Hausgeld umfasst meist Kosten für Heizung, Wasser, Müllabfuhr, Hausmeisterdienste und Rücklagen für zukünftige Reparaturen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Hausgeld für unsere Eigentumswohnung ist in diesem Jahr gestiegen, weil unerwartete Reparaturen nötig waren.
- Bei der Eigentümerversammlung wurde das Hausgeld für das nächste Jahr festgelegt.
- Viele Käufer von Eigentumswohnungen unterschätzen die Höhe des Hausgelds und die damit verbundenen monatlichen Belastungen.
- Um die Instandhaltungskosten im Auge zu behalten, ist es wichtig, die Entwicklungen des Hausgelds regelmäßig zu überprüfen.