Hausverbot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Hausverbot ist eine rechtliche Maßnahme, die einer Person untersagt, sich in bestimmten Räumlichkeiten oder auf bestimmten Grundstücken aufzuhalten. Diese Maßnahme wird häufig von Eigentümern oder Betreibern von Einrichtungen ausgesprochen, um einen Störfaktor zu entfernen oder um das Hausrecht durchzusetzen. Ein Hausverbot kann sowohl formlos als auch schriftlich erteilt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Hausverbot für den Störenfried wurde nach mehreren Vorfällen ausgesprochen.
- Aufgrund seines unangemessenen Verhaltens erhielt er ein Hausverbot für das gesamte Gelände.
- Das Restaurant hat ein generelles Hausverbot für aggressive Gäste ausgerufen.
- Nach dem Vorfall wurde das Hausverbot sofort umgesetzt, um die Sicherheit der anderen Gäste zu gewährleisten.