Hba1c
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der HbA1c-Wert, auch Glykohämoglobin genannt, ist ein wichtiger Blutparameter zur Diagnose und Überwachung von Diabetes mellitus. Er gibt an, wie viel Prozent des Hämoglobins im Blut mit Glucose verbunden sind. Ein höherer HbA1c-Wert zeigt an, dass die Blutzuckerwerte über einen längeren Zeitraum erhöht waren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt entscheidet, dass der HbA1c-Wert zur Beurteilung der Diabeteskontrolle verwendet werden soll.
- Eine regelmäßige Prüfung des HbA1c-Wertes kann helfen, langfristige Komplikationen zu vermeiden.
- Bei einem HbA1c-Wert über 6,5 % kann von Diabetes ausgegangen werden.
- Viele Patienten sind sich der Bedeutung des HbA1c-Wertes für ihre Gesundheit nicht bewusst.