Hbc-antikörper positiv das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "hbc-antikörper positiv" bezieht sich auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Core-Antigen (HBcAg) im Blutserum einer Person. Ein positives Testergebnis bedeutet in der Regel, dass die Person mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert ist oder in der Vergangenheit eine Infektion durchgemacht hat. HBc-Antikörper sind wichtige Marker zur Beurteilung des Immunstatus gegenüber Hepatitis B.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein hbc-antikörper positives Ergebnis deutet darauf hin, dass die Person möglicherweise eine chronische Hepatitis-B-Infektion hat.
  • Der Arzt erklärte, dass ein hbc-antikörper positives Testergebnis oft weiteren Untersuchungen bedarf.
  • Bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass der Patient hbc-antikörper positiv war.
  • In der Aufklärung über Hepatitis B ist es wichtig, den Unterschied zwischen hbc-antikörper positiv und negativ zu verstehen.