Hdr beim tv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HDR steht für High Dynamic Range und bezieht sich auf eine Technologie, die in der Fernsehtechnik eingesetzt wird, um einen größeren Kontrastumfang zwischen den hellsten und dunkelsten Bereichen eines Bildes darzustellen. Dies führt zu lebendigeren Farben und realistischeren Bildern, die näher an dem sind, was das menschliche Auge in der realen Welt wahrnimmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neueste Fernsehgeneration unterstützt nun HDR, was die Bildqualität erheblich verbessert.
  • Mit HDR möchten Hersteller sicherstellen, dass die Zuschauer die Filme so sehen, wie sie ursprünglich gedacht waren.
  • Viele Streaming-Dienste bieten mittlerweile Inhalte in HDR an, um das Seherlebnis zu optimieren.
  • Um die Vorteile von HDR voll auszuschöpfen, benötigt man auch das passende HDR-fähige TV-Gerät.