Hebeln bei aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hebeln bei Aktien bezeichnet die Anwendung von Finanzinstrumenten, um mit einem geringen Eigenkapitalanteil eine größere Marktposition zu erreichen. Dies geschieht häufig durch den Einsatz von Margin-Konten oder Derivaten wie Optionen und Futures, was es Anlegern ermöglicht, potenziell höhere Renditen zu erzielen, jedoch auch mit einem erhöhten Risiko verbunden ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch das Hebeln bei Aktien konnte der Investor seine Gewinne erheblich steigern.
- Viele Anleger sind sich der Risiken bewusst, die mit dem Hebeln einer Position einhergehen.
- Ein übermäßiges Hebeln kann zu enormen Verlusten führen, wenn sich der Markt nicht wie gewünscht entwickelt.
- Ein kluger Anleger sollte das Hebeln bei Aktien nur einsetzen, wenn er sich der potenziellen Risiken und Chancen vollkommen bewusst ist.