Hebeln beim traden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hebeln beim Traden bezeichnet die Praxis, mit gel borrowed Kapital zu handeln, um die potenziellen Gewinne (aber auch Verluste) zu vergrößern. Ein Trader nutzt Hebel, um mit einem geringeren eigenen Investitionsbetrag eine größere Position am Markt einzunehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Trader nutzen Hebeln, um hohe Renditen aus geringeren Investments zu erzielen.
- Der Einsatz von Hebeln kann sowohl die Gewinne maximieren als auch die Verluste erheblich vergrößern.
- Ein risikofreudiger Anleger könnte sich entscheiden, beim Traden einen hohen Hebel zu verwenden.
- Es ist wichtig, angesichts der Gefahren des Hebelns beim Traden eine fundierte Entscheidung zu treffen.