Heilige drei könige was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Heilige Drei Könige bezeichnet in der christlichen Tradition die drei Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern von Bethlehem folgten und das neugeborene Jesuskind besuchten. Sie sind bekannt unter den Namen Caspar, Melchior und Balthasar. Ihr Besuch wird als eine Bedeutung für die Anerkennung Jesu als König der Juden angesehen und wird am 6. Januar gefeiert, auch bekannt als Epiphanias oder Dreikönigstag.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Heiligen Drei Könige bringen Geschenke für das Christuskind.
- Am Dreikönigstag schmücken viele Familien ihre Wohnung mit Krippenfiguren der Heiligen Drei Könige.
- In einigen Regionen werden zu Ehren der Heiligen Drei Könige spezielle Lieder gesungen.
- Die Tradition des Sternsingens ist eng mit den Heiligen Drei Königen verbunden und sammelt Spenden für wohltätige Zwecke.