Helles blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Helles Blut bezeichnet eine Farbvariante von Blut, die häufig mit einer Sauerstoffanreicherung in Verbindung gebracht wird. Es ist typischerweise das Erscheinungsbild des arteriellen Blutes, welches durch den hohen Sauerstoffgehalt und die damit verbundene Helligkeit der Hämoglobinverbindung charakterisiert ist. Helles Blut tritt in der Regel bei gesundem Menschen auf und ist ein wichtiges Indiz für die gute Sauerstoffversorgung des Körpers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Training floss helles Blut aus seiner Wunde, was ein Zeichen für die gute Durchblutung war.
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass das helle Blut auf eine optimale Sauerstoffversorgung hinwies.
- Die Transfusion von hellem Blut kann entscheidend für die Genesung eines Patienten sein.
- In der Chirurgie ist die Unterscheidung zwischen hellem und dunklem Blut wichtig für die Beurteilung des Blutverlustes.