High und low bei kontaktlinsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "high und low" bezieht sich im Kontext von Kontaktlinsen auf die verschiedenen Gestaltungsoptionen und Wirkungen, die diese Linsen hinsichtlich ihrer Sehstärke und ihres Tragekomforts bieten können. "High" bezeichnet dabei in der Regel Kontaktlinsen mit einer höheren Optik- oder Korrektionskraft, die für komplexere Sehbedürfnisse ausgelegt sind, während "low" für Linsen steht, die eine geringere Korrektur bieten und häufig für alltägliche Sehbedürfnisse geeignet sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die "high" Kontaktlinsen sind ideal für Menschen mit starken Sehfehlern.
  • Für einen angenehmen Tragekomfort empfehlen Optiker oft die "low" Version für den Alltag.
  • Bei der Auswahl zwischen "high und low" Linsen ist es wichtig, die individuellen Sehbedürfnisse zu berücksichtigen.
  • Viele tragen "low" Kontaktlinsen, um beim Lesen und Arbeiten am Computer weniger Anstrengung für die Augen zu verspüren.