Hilfsweise in einer kündigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "hilfsweise in einer Kündigung" bezieht sich auf die Formulierung in einem Kündigungsschreiben, in der eine Partei eine Kündigung ausgesprochen hat, jedoch unter der Bedingung, dass diese nur für den Fall wirksam wird, dass bestimmte vorhergehende Umstände oder Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Diese Formulierung wird oft in rechtlichen Kontexte verwendet, um die Absicht des Kündigenden zu verdeutlichen und eventuelle rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In dem Schreiben wurde hilfsweise in einer Kündigung darauf hingewiesen, dass die Kündigung nur bei Nichterfüllung bestimmter Bedingungen gilt.
- Der Mitarbeiter erhielt die Information, dass die Kündigung hilfsweise in einer Kündigung formuliert war, was ihm Hoffnung auf eine Rückkehr ins Unternehmen ließ.
- In dem Streitfall stellte sich heraus, dass die hilfsweise in einer Kündigung dahingehend interpretiert werden konnte, dass der Kündigende auch an einer Einigung interessiert war.
- Der Rechtsanwalt empfahl, die Kündigung hilfsweise in einer Kündigung auszusprechen, um sich rechtlich abzusichern.