Himmelfahrt das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Himmelfahrt bezeichnet im christlichen Kontext das Geschehen, bei dem Jesus Christus nach seiner Auferstehung in den Himmel auffuhr. Dieser Tag wird im Kirchenjahr als Feiertag gefeiert und fällt auf den 40. Tag nach Ostern. In einem allgemeinen Zusammenhang kann der Begriff auch metaphorisch für das Aufsteigen oder das Erreichen eines höheren Zustandes verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An Christi Himmelfahrt versammeln sich viele Gläubige in den Kirchen, um den Aufstieg Jesu zu feiern.
- Der Feiertag der Himmelfahrt wird oft mit Festen und Ausflügen in die Natur begangen.
- In der Predigt wurde die Bedeutung der Himmelfahrt für die christliche Tradition erläutert.
- Historisch gesehen wird die Himmelfahrt als eine wichtige Phase im Leben Jesu angesehen.