Hoch 2 in mathe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hoch 2, auch als Quadrat bezeichnet, ist eine mathematische Operation, bei der eine Zahl mit sich selbst multipliziert wird. Das Resultat dieser Operation wird als das Quadrat der Zahl bezeichnet. Beispielsweise ergibt das Quadrat der Zahl 3, also 3 hoch 2, das Ergebnis 9, da 3 * 3 = 9.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Quadrat einer Zahl ist immer positiv oder null, da das Produkt zweier negativer Zahlen ebenfalls positiv ist.
  • In vielen geometrischen Anwendungen spielt das Hoch 2 eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Flächenberechnung.
  • Um die Fläche eines Quadrats zu berechnen, wird die Länge einer Seite hoch 2 genommen.
  • Schüler lernen in der Schule, wie man Zahlen hoch 2 rechnet, um das Konzept besser zu verstehen.