Hoch 5 im bauplan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Hoch 5" im Bauplan bezieht sich auf eine spezifische Maßangabe oder eine Höhe, die bei der Planung von Bauprojekten angegeben wird. Es beschreibt oft eine vertikale Dimension, die für die strukturelle Integrität und die Gestaltung eines Gebäudes von Bedeutung ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ingenieur hat "hoch 5" als die optimale Höhe für den neuen Turm im Bauplan festgelegt.
- Mit einer Höhe von "hoch 5" ist der Raum perfekt für große Veranstaltungen geeignet.
- In dem aktuellen Bauvorhaben wird "hoch 5" als Referenz für die Deckenhöhe verwendet.
- Die Architekten waren sich einig, dass "hoch 5" eine ideale Lösung für die Belüftung der oberen Etagen darstellt.