Hold
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "hold" stammt aus dem Englischen und bedeutet im Deutschen "halten" oder "halten von etwas". Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass man etwas physisch in der Hand hat, oder auch im übertragenen Sinne, um zu zeigen, dass man an einer bestimmten Meinung oder Idee festhält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich werde das Buch für dich holden, bis du zurückkommst.
- Sie hat an ihrer Meinung festgehalten, obwohl viele anderer Meinung waren.
- Bitte holden Sie Ihre Hand ruhig, während wir das Foto machen.
- Wir müssen das Projekt bis Freitag holden, um die Frist einzuhalten.