Holz vor der hütte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "holz vor der hütte" ist eine umgangssprachliche Redewendung im deutschen Sprachraum, die metaphorisch dafür steht, dass jemand kein Geld oder keine finanziellen Mittel hat. Oft wird der Ausdruck genutzt, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand in einer prekären finanziellen Lage ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem letzten Geschäftsjahr sind sie jetzt holz vor der hütte und wissen nicht, wie sie die nächsten Rechnungen bezahlen sollen.
  • Er hatte seine gesamten Ersparnisse in das Projekt investiert und fand sich plötzlich holz vor der hütte wieder.
  • Wenn man nicht aufpasst, kann man sehr schnell in eine Situation geraten, in der man holz vor der hütte ist.
  • Trotz aller Anstrengungen bleibt er weiterhin holz vor der hütte und sucht verzweifelt nach neuen Einnahmequellen.