Homogen in der chemie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Homogen in der Chemie bezeichnet eine Mischung oder ein System, dessen Bestandteile gleichmäßig verteilt sind und dessen Eigenschaften in allen Teilen gleich sind. In einer homogenen Mischung sind die einzelnen Komponenten nicht sichtbar und können nicht durch physikalische Trennverfahren wie Filtration getrennt werden. Beispiele für homogene Systeme sind Lösungen, Gase und einige Legierungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer homogenen Lösung sind die gelösten Stoffe vollständig in dem Lösungsmittel verteilt.
  • Bei der Herstellung von Legierungen ist darauf zu achten, dass das Material homogen ist, um gleichbleibende Eigenschaften zu gewährleisten.
  • In der Chemie unterscheidet man zwischen homogenen und heterogenen Mischungen, um die Struktur und das Verhalten von Materialien besser zu verstehen.
  • Homogene Systeme treten häufig in Lösungen auf, wo die einzelnen Komponenten nicht mehr erkennbar sind.