Hospitalisierung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hospitalisierung bezeichnet den Prozess der stationären Aufnahme eines Patienten in ein Krankenhaus zur medizinischen Behandlung. Dabei kann es sich um geplante Eingriffe oder um Notfälle handeln, die eine intensivere Betreuung als eine ambulante Behandlung erfordern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hospitalisierung des Patienten war notwendig, um eine umfassende Diagnose stellen zu können.
- Nach der Operation musste eine längere Hospitalisierung eingeplant werden.
- In vielen Fällen kann eine Hospitalisierung vermieden werden, wenn frühzeitig ambulante Therapien eingeleitet werden.
- Die Kosten für die Hospitalisierung werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sofern sie medizinisch notwendig ist.