Hotspot und tethering
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Hotspot ist ein geografischer Bereich, in dem drahtloses Internet verfügbar ist. Oft wird er durch einen Router oder eine andere Netzwerkinfrastruktur bereitgestellt. Tethering hingegen bezeichnet die Methode, bei der ein mobiles Gerät, wie etwa ein Smartphone, seine Internetverbindung mit einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, teilt, wodurch diese Geräte ebenfalls Zugang zum Internet erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Cafés gibt es kostenlose Hotspots, die den Gästen Zugang zum Internet ermöglichen.
- Mit dem Tethering kann ich mein Laptop mit dem Internet verbinden, wenn ich unterwegs bin.
- Viele öffentliche Plätze bieten mittlerweile Hotspots, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Wer viel reist, sollte sich mit Tethering vertraut machen, um nicht auf eine stabile Internetverbindung verzichten zu müssen.