Hubraum bei einem auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Hubraum ist das Volumen der Zylinder eines Verbrennungsmotors, das für den Verbrennungsprozess zur Verfügung steht. Er wird in Kubikzentimetern (cc) oder Litern angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Effizienz eines Motors. Je größer der Hubraum, desto mehr Luft und Kraftstoff können in den Zylindern verbrennt werden, was zu einer höheren Leistung führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hubraum eines Motors spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Fahrzeugleistung.
- Ein Fahrzeug mit einem größerem Hubraum hat oft eine höhere Beschleunigung.
- Die Wahl des richtigen Hubraums kann auch den Kraftstoffverbrauch eines Autos beeinflussen.
- Viele Käufer achten beim Autokauf auf den Hubraum, da dieser oft mit der Motorstärke assoziiert wird.