Hybrid beim e-bike

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "hybrid" bezieht sich bei E-Bikes auf den Einsatz von zwei oder mehr Energiequellen zur Unterstützung des Antriebs. In der Regel handelt es sich um die Kombination eines elektrischen Antriebs mit einem herkömmlichen pedalgetriebenen Antrieb. Diese Technologie ermöglicht den Fahrern, zwischen der Nutzung des Elektromotors und der eigenen Muskelkraft zu wechseln, um ihre Reichweite und Effizienz zu maximieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue E-Bike bietet einen hybriden Antrieb, der sowohl die Unterstützung eines Motors als auch die Kraft des Fahrers nutzt.
  • Viele Radfahrer bevorzugen hybride Modelle, da sie je nach Terrain zwischen Elektro- und Muskelkraft wählen können.
  • Hybride E-Bikes eignen sich hervorragend für lange Touren, da sie die Reichweite erhöhen und Ermüdung verringern.
  • Die Technologie hinter hybriden E-Bikes entwickelt sich ständig weiter, um den Fahrkomfort und die Effizienz zu steigern.