Hybrid benzin e im fahrzeugschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Hybrid Benzin" im Fahrzeugschein bezeichnet ein Fahrzeug, das einen hybriden Antrieb nutzt, bei dem sowohl ein Benzinmotor als auch ein Elektromotor im Fahrzeug verbaut sind. Diese Technologie ermöglicht es, die Vorteile beider Antriebsarten zu kombinieren, was zu einer höheren Kraftstoffeffizienz und einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Konzept des Hybrid Benzin Fahrzeugs erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei umweltbewussten Fahrern.
- Im Fahrzeugschein ist vermerkt, dass es sich um ein Hybrid Benzin Modell handelt, was viele Vorteile beim Spritverbrauch mit sich bringt.
- Die meisten aktuellen Hybrid Benzin Fahrzeuge bieten eine innovative Kombination aus elektrischer und fossiler Energie.
- Käufer eines Hybrid Benzin Fahrzeugs zahlen oft geringere Steuern aufgrund der verbesserten Emissionswerte.