Hybriden krieg das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der hybride Krieg ist eine Form der Kriegsführung, die sowohl konventionelle als auch unkonventionelle Mittel kombiniert, um politische, militärische oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Dabei werden häufig sowohl militärische Aktionen als auch Desinformation, Cyberangriffe und wirtschaftlicher Druck eingesetzt, um den Gegner zu destabilisieren und zu schwächen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer Welt, die zunehmend von hybriden Kriegen geprägt ist, ist es wichtig, auch direkt gegen Desinformation vorzugehen.
  • Militärstrategen müssen sich verstärkt mit den Herausforderungen des hybriden Krieges auseinandersetzen, um angemessen reagieren zu können.
  • Die Verwendung von sozialen Medien zur Verbreitung von Falschinformationen ist ein typisches Merkmal hybrider Kriegsführung.
  • Staaten, die in hybriden Kriegen aktiv sind, versuchen oft, ihre Aktionen im Verborgenen zu halten, um die internationale Gemeinschaft zu täuschen.