Hypertrophie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hypertrophie bezeichnet eine Zunahme der Größe oder des Volumens von Zellen, Geweben oder Organen im Körper. Diese Vergrößerung erfolgt in der Regel durch eine Zunahme der Zellbestandteile und der Zellzahlen, ohne dass sich die Zellzahl signifikant ändert. In der Medizin und Sportwissenschaft spricht man häufig von Muskelhypertrophie, die durch gezieltes Krafttraining gefördert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hypertrophie der Herzmuskulatur kann auf eine Überlastung des Herzens hinweisen.
- Wer regelmäßig Krafttraining betreibt, wird schnell die positiven Effekte der Hypertrophie an seinen Muskeln feststellen.
- Eine gesunde Ernährung ist oft entscheidend für die Förderung der Muskelhypertrophie.
- Im Leistungssport spielt die Hypertrophie eine zentrale Rolle für die Leistungssteigerung.