Hypodense struktur was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine hypodense Struktur bezeichnet in der medizinischen Bildgebung, insbesondere in der Computertomographie (CT), eine Region, die eine geringere Dichte im Vergleich zu umgebendem Gewebe aufweist. Solche Strukturen erscheinen auf den Bilddaten dunkler und können auf verschiedene pathologische oder physiologische Veränderungen hindeuten, wie z.B. Zysten, Flüssigkeitsansammlungen oder Tumoren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung wurde eine hypodense Struktur in der Leber festgestellt, die weiter untersucht werden muss.
- Die CT-Aufnahme zeigte eine hypodense Region im Lungengewebe, die auf eine mögliche Entzündung hindeuten könnte.
- Hypodense Strukturen können oft mit Flüssigkeitsansammlungen assoziiert sein, die ärztlich behandelt werden sollten.
- Der Radiologe erklärte, dass die hypodense Struktur in der Niere möglicherweise auf eine Zyste deutet.