I size bei maxi cosi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'i-Size' bezieht sich auf eine europäische Norm (UN-ECE R129) für die Sicherheit von Kindersitzen im Automobil. Diese Norm wurde entwickelt, um die Sicherheit von Kindern im Fahrzeug zu verbessern, insbesondere bei Frontal- und Seitenunfällen. Der i-Size Standard legt Richtlinien für die Verwendung von Kindersitzen in Abhängigkeit von der Körpergröße des Kindes fest, anstelle des Gewichts, wie es bei früheren Normen der Fall war. Dazu gehören auch Anforderungen an die genormte Befestigungsmethode über das Isofix-System.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue i-Size Kindersitz bietet optimale Sicherheit für kleinere Kinder.
- Bei der Auswahl eines Kindersitzes sollte darauf geachtet werden, dass er die i-Size Norm erfüllt.
- Viele Eltern entscheiden sich mittlerweile für i-Size Modelle, um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten.
- Die i-Size Bestimmungen sorgen dafür, dass Kinder bis zu einer Körpergröße von 150 cm sicher im Auto transportiert werden können.