Ich bin doch nicht aus zucker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "ich bin doch nicht aus Zucker" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die verwendet wird, um zu verdeutlichen, dass man in der Lage ist, mit widrigen Umständen umzugehen oder dass man nicht so empfindlich ist, wie es vielleicht angenommen wird. Sie wird oft in Situationen verwendet, in denen jemand seine Robustheit oder Belastbarkeit betonen möchte, sei es auf emotionaler oder physischer Ebene.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Auch wenn es heute regnet, ich bin doch nicht aus Zucker und gehe joggen."
  • "Mach dir keine Sorgen um mich, ich bin doch nicht aus Zucker, ich kann das schon selber regeln."
  • "Sie hat zwar einen schweren Tag gehabt, aber sie ist doch nicht aus Zucker und wird sich schnell erholen."
  • "Wenn du meinst, ich könnte das nicht ertragen, dann kennst du mich nicht gut genug. Ich bin doch nicht aus Zucker!"