Idd auf dem personalausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"IDD" steht für "Identifikationsnummer" und ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Personalausweises. Sie dient dazu, die Identität einer Person eindeutig zu kennzeichnen und wird zur Verifikation bei verschiedenen offiziellen Vorgängen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die IDD auf meinem Personalausweis ist nötig, um meine Identität bei Behördengängen nachzuweisen.
  • Wenn du deinen Personalausweis beantragst, erhältst du auch eine IDD, die für verschiedene Dienstleistungen benötigt wird.
  • Die IDD ist ein zentrales Element zur Bekämpfung von Identitätsdiebstahl in Deutschland.
  • Bei der Beantragung eines neuen Ausweises sollte die IDD sorgfältig geprüft werden, um Fehler zu vermeiden.