Idem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "idem" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "derselbe" oder "das Gleiche". Er wird oft verwendet, um eine Wiederholung oder eine Identität zu kennzeichnen, insbesondere in wissenschaftlichen und rechtlichen Kontexten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der wissenschaftlichen Literatur kann es vorkommen, dass das Wort "idem" genutzt wird, um auf eine vorherige Quelle zu verweisen.
- Der Begriff wird häufig in Fußnoten verwendet, wenn sich eine Aussage auf dieselbe Quelle bezieht wie die vorherige.
- Bei der Analyse von Texten ist es wichtig, darauf hinzuweisen, wenn zwei Konzepte identisch sind, oder eben "idem".
- In der Philosophie wird "idem" oft diskutiert, um Fragen der Identität zu klären.