Ie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kombination „ie“ ist ein Digraph, der in der deutschen Sprache häufig vorkommt. Er entsteht normalerweise, wenn der Laut [iː] durch die Buchstabenkombination „ie“ dargestellt wird. Diese Kombination hat eine eigene Aussprache, die sich von den einzelnen Buchstaben unterscheidet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In dem Wort „glücklich“ wird das „ie“ in der mittleren Silbe klar ausgesprochen.
- Das „ie“ in „Dieb“ hebt sich deutlich von anderen Vokalen ab.
- Viele Wörter, in denen „ie“ vorkommt, haben einen bestimmten Klang und Rhythmus.
- Die Verwendung von „ie“ kann die Bedeutung eines Wortes entscheidend beeinflussen, wie zum Beispiel bei „bieten“ und „bieten“.