Ig-l in österreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ig-l" steht für "Intelligente Verkehrslenkung" und bezieht sich auf ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in städtischen Agglomerationen in Österreich. Ziel ist es, den Verkehr effizienter zu steuern, um Staus zu vermeiden und die Luftqualität zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stadt setzt auf ig-l, um die Luftqualität nachhaltig zu verbessern.
- Durch die Implementierung von ig-l konnte der Verkehrsfluss in einigen Hauptstraßen deutlich optimiert werden.
- Anwohner begrüßen die Maßnahmen der ig-l, die zu weniger Lärm und besserer Luft führen.
- Verkehrslenkungssysteme, wie ig-l, sind entscheidend für die moderne Stadtentwicklung in Österreich.