Iga im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Iga im Blutbild bezieht sich auf die Quantifizierung von Immunglobulin A (IgA), einem wichtigen Antikörpertyp, der eine zentrale Rolle im Immunsystem spielt. IgA ist vor allem in Schleimhäuten der Atemwege, im Verdauungstrakt und in den Sekreten wie Speichel und Tränen zu finden. Ein abnormaler IgA-Spiegel kann auf verschiedene Erkrankungen hindeuten, darunter Infektionen, autoimmune Erkrankungen oder Lebererkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • IgG (Immunglobulin G)
  • IgM (Immunglobulin M)
  • IgE (Immunglobulin E)

Beispielsätze

  • Ein erhöhter IgA-Wert im Blutbild kann auf eine chronische Infektion hinweisen.
  • Bei vielen Autoimmunerkrankungen zeigt das Blutbild oft einen abnormalen IgA-Spiegel.
  • Ärzte nutzen die IgA-Messung, um eine genaue Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungsansätze zu entwickeln.
  • Eine niedrige IgA-Konzentration kann auf eine Immunschwäche hinweisen.