Ihk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die IHK, oder Industrie- und Handelskammer, ist eine berufsständische Organisation in Deutschland, die die Interessen von Unternehmen und Selbständigen in der Industrie und im Handel vertritt. Die IHK ist eine öffentliche Körperschaft und dient als Ansprechpartner für wirtschaftliche Belange, fördert die berufliche Bildung und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Unternehmen an.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die IHK bietet verschiedenen Weiterbildungen für angehende Führungskräfte an.
- Unternehmen können sich bei der IHK über rechtliche Fragen und Genehmigungen informieren.
- Die IHK organisiert regelmäßig Netzwerkveranstaltungen, um den Austausch zwischen Unternehmern zu fördern.
- Für Existenzgründer stellt die IHK wertvolle Ressourcen und Beratungen zur Verfügung.